Mercedes SL 65 AMG
| Motor: | V12 Zylinder mit Biturboaufladung |
| Bohrung (mm): | ------- |
| Hub (mm): | ------- |
| Hubraum: | 6 Liter |
| Verdichtungsverhältnis: | ------- |
| Leistung: | 612 PS(450 kW) bei U/min |
| Höchstgeschwindigkeit: | 250 km/h (elektronisch abgeregelt) |
| 0 bis 100 Km/h: | 4,2s |
| 0 bis 200 Km/h: | 12,9s |
| Drehmoment: | 1000 Nm zwischen 2000 und 4000 U/min |
| Leistungsgewicht: | --------- |
| Felgen vorn: | --------- |
| Felgen hinten: | --------- |
| Reifen vorn: | --------- |
| Reifen hinten: | --------- |
| Gewicht: | --------- |
| Länge: | --------- |
| Breite: | --------- |
| Höhe: | --------- |
| Radstand: | --------- |
| Spur vorne: | --------- |
| Spur hinten: | --------- |
| Tankinhalt: | --------- |
| Schaltung: | --------- |
| Bremsen: | --------- |
| Stückzahl: | --------- |
| Preis: | --------- |
| Bauzeit: | Einführung Juni 2004 |
| Mit dem SL 65 erweitert
Mercedes AMG seine SL Serie um den wohl leistungs- und drehmomentstärksten
Serien-Roadster!
Der V12 sitzt vorn und wird mit einem Biturbo zwangsbeatmet! Natürlich darf eine Wasser-Ladeluft-Kühlung nicht fehlen. Das 6 Litern große Triebwerk leistet 612PS und ein maximales Drehmoment von beachtlichen 1000Nm, die konstant zwischen 2000- und 4000 U/min zur Verfügung stehen. Den Spurt von 0 auf 100km/ schafft der SL65 in 4,2 Sekunden und Tempo 200km/h ist nach12,9 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250km/h begrenzt. Zu unterscheiden ist der SL65 zu seinen kleineren Serien-Brüdern durch Luftschlitze in der Frontschürze. Das Typenschild über den seitlichen Luftschlitzen ist auf dem unteren Bild noch abgeklebt da das Einführungsdatum erst Juni diesen Jahres ist. |

Weitere interessante Links: Koenigsegg CCR; Lotus Elise; BMW Concept M5 ;